Das Motto der Freien Lastenräder lautet, unter anderem, den einfachen, kostenlosen und leichten Zugang und Zugriff auf Lastenräder für jederfrau und jedermann zu ermöglichen. Dazu wird der Begriff "Lastenrad" sehr weit und breit gedacht: Es gibt zweirädrige und dreirädrige Freie Lastenräder, es gibt biomobil und elektrisch angetriebene Freie Lastenräder. Unter den Freien Lastenrädern sind auch Rikschen und Lastenanhänger. Freie Lastenräder machen die Welt der Lastenräder für Alle erlebbar: Einfach ausleihen und ausprobieren.

Freie Lastenräder sind eine Form des so genannten "Sharing". Eine Form des Sharing ist das "echte" teilen, verknüpft mit dem leihen. Diese zumeist bürgerliche Form des Sharing hat ein Gegenüber in Form des Mietens gemeinsam nutzbarer Dingen von einem Anbieter, der von den Einnahmen auch Gehälter zahlt. Diese Variante des Teilens ist verknüpft mit der Gebührt, dem Beitrag und der Miete. Beides ist teilen. Bei Lastenrädern sind beide Formen wichtig und dinglich, damit diese Art von Fahrzeugen gefördert wird und sich die Lastenradmobilität gut entwickelt.

Auch das Unternehmen sigo GmbH verändert hier mit Lastenrädern unsere Städte. Wenn kein elektrisches unterstütztes Lastenrad der fLotte Berlin verfügbar ist, dann ist jetzt auch das Sharing von E-Lastenräder von sigo für mehr Lastenradmobiliät auch in Berlin verfügbar - sogar jeden Tag und rund um die Uhr. Siehe: https://sigo.green/