"Die Universitätsallianz Ruhr besteht aus den drei Universitäten des Ruhrgebiets: die Technische Universität Dortmund, die Ruhr-Universität Bochum und die Universität Duisburg-Essen.
Gefördert wird das Projekt vom Land NRW mit 1,9 Millionen Euro für den Zeitraum 2020 bis 2023. Das Forschungsprojekt "InnaMo Ruhr" der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) will helfen, die Mobilität im Ruhrgebiet nachhaltiger und innovativer zu gestalten. Das Projekt-Team setzt sich in drei Phasen mit dem Thema auseinander. Die erste Phase ist eine Umfrage zur Mobilität der Studierenden und Beschäftigten der Universitäten vor Corona. Auch was sie sich für ihre Fortbewegung in Zukunft wünschen, wurde abgefragt." Eine kurze Zusammenfassung:
https://www.nordstadtblogger.de/mit-dem-rad-zur-bahn-und-dann-zur-universitaet-angehoerige-der-ruhrgebiet-unis-wollen-nachhaltigere-anreisen/
(Quelle: HIS-HE:Newsletter zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz vom 02.07.2021, siehe auch: URL: https://innamo.ruhr/)