Die Buchstabenkette E-L-K-E ist nicht der endgültige Name für ein Lastenrad, sondern die nette gekürzte Abkürzung für ein Projekt aus dem SAI-Lab. Der Titel lautet komplett „Freie ELKE - Freies Elektrisches Lastenrad für Klimaschutz und Energiewende in der fLotte Berlin für die Jugendfreizeiteinrichtung am Hultschi der pad gGmbH und vom SAI-Lab“.

Das Projekt wurde am 10.05.2021 von Michael Hüllenkrämer und Tim Siebert gegen den weißen Fleck auf der Landkarte der Standorte der fLotte Berlin in Mahlsdorf gestartet. Den Hinweis zur bestehenden Lücke im "Versorgungsnetz der Freien Lastenräder" lieferte Matthias Kerkhoff, der auch den Impuls für die Vernetzung lieferte.  

Das Rad sollte auch unbedingt eine öffentliche Unterstützung über die Lastenradförderung „LastenradPLUS“ des Landes Berlin im Jahr 2021 erhalten.

Diese beiden Ziele - gegen weiße Fleckt + für öffentliche Förderung Freier Lastenräder" sind nun sogar fast erreicht.

Es hat schon recht gut geklappt, was sich die beiden Projektpartner ausgedacht haben: Das elektrische Lastenrad Babboe Mountain Curve mit Westernverdeck und schicken Sitzkissen ist schon mit einer unspektakulären Überführungsfahrt - von den Freunden im Himmelbeet aus startend - gut und sicher an der JFE angekommen. Für den Überfahrt-Fahrer gab es einen großartigen Empfang mit zünftiger Vollverpflegung vom Grill. Danke an das Team der JFE am Hultschi.

Noch ist der Förderbescheid zwar nicht rechtswirksam, aber das wird wohl auch noch klappen. Nach den wirklich heftigen Hürden und Bürden des Förderverfahrens, mit vielerlei Nachforderungen, geht es nach der Sommer- und Urlaubspause weiter mit den fLotte Formalien für den Stationsbetrieb: So lange wird die „ELKE“ noch intern genutzt und zugleich alles weitere für die Ausleihe vorbereitet und organisiert.

Die ersten Lastenradkilometer für den Klimaschutz und die Energiewende in der fLotte Berlin sind geradelt. Viele, viele weitere Lastenradkilometer werden dazukommen!